AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
KinderTräume GmbH
KinderTräume Online-Shop
Stand: April 2021
1. Geltung der AGB und Vertragsabschluss
1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Kaufverträge mit Privatkunden und Unternehmen, die über die Webseite des KinderTräume Onlineshops oder über die Mail-Adresse ???? abgeschlossen werden.
1.2. Die Bestellung wird von KinderTräume GmbH per E-Mail bestätigt. Mit dem Versand der Bestellbestätigung gilt der Vertrag als abgeschlossen.
2. Preise und Sonderangebote
2.1. Die Preise werden in CHF angegeben. Es wird keine Mehrwertsteuer erhoben. Die Bearbeitung ist inbegriffen. Versandkosten werden extra verrechnet und sind im Shop aufgeführt.
2.2. KinderTräume GmbH behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Für die Kunden gelten die am Bestelldatum auf der Webseite veröffentlichten Preise.
2.3. Die Bedingungen für Aktionen und Rabatte sind bei den betreffenden Informationen abrufbar.
3. Lieferbedingungen
3.1. Lieferungen in der Schweiz erfolgen normalerweise innerhalb von 4-7 Arbeitstagen ab Zahlungseingang. Auf eventuell längere Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produkteseite hin oder informieren den Kunden spätestens nach Ablauf dieser Zeit. Sollte keine Information innert nützlicher Frist erfolgen, ist der Kunde berechtigt von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen.
3.2. Lieferungen in andere Länder werden nach Zahlungseingang mit der Post versandt. Die Lieferzeit ist abhängig vom Bestimmungsort, Postbestimmungen und Einfuhrverfahren und kann aus diesem Grunde im Onlineshop nicht angezeigt werden.
3.3. Lieferungen in der Schweiz gelten als Inlandlieferungen. Lieferungen in andere Länder unterliegen der jeweiligen Einfuhrbestimmungen, welche durch den Kunden wahrzunehmen sind.
4. Rücktrittsrecht
4.1. Bei Kaufrücktritt wegen verspäteter Lieferung oder Mängel an den Waren oder sonstigen Gründen, für die KinderTräume GmbH verantwortlich ist, erstattet KinderTräume GmbH bereits geleistete Zahlungen zurück. Die Rücksendung der gelieferten Waren hat auf Kosten des Kunden zu erfolgen. Personalisierte Produkte werden nicht zurückgenommen.
5. Haftung und Gewährleistung
5.1. KinderTräume GmbH übernimmt keine Haftung für Materialfehler, Herstellungs- und/oder Qualitätsmängel der Produkte sowie daraus resultierende Verluste, Aufwände oder Schäden.
5.2. Die im Onlineshop gezeigten Bilder können je nach Bildschirm von der Originalfarbe abweichen. Solche Abweichungen sind kein Produktmangel.
6. Zahlung
6.1. Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen im Shop zur Verfügung:
-Vorauskasse in Schweizer Franken per E-Banking oder Einzahlungsschein
-Pay Pal
7. Haftung für die Online-Verbindung
7.1. KinderTräume GmbH verpflichtet sich, in Systemen, Programmen usw. die ihm gehören und auf die er Einfluss hat, für Sicherheit nach aktuellem technischen Stand zu sorgen sowie die Regeln des Datenschutzes zu befolgen.
7.2. Die Kunden haben für die Sicherheit der Systeme, Programme und Daten zu sorgen, die sich in ihrem Einflussbereich befinden. Die Kunden sollten in eigenem Interesse Passwörter und Benutzernamen gegenüber Dritten geheim halten.
7.3. KinderTräume GmbH haftet nicht für Mängel und Störungen, die sie nicht zu vertreten hat, vor allem nicht für Sicherheitsmängel und Betriebsausfälle von Drittunternehmen, mit denen sie zusammenarbeitet oder von denen sie abhängig ist.
7.4. Weiter haftet KinderTräume GmbH nicht für höhere Gewalt, unsachgemässes Vorgehen und Missachtung der Risiken seitens des Kunden oder Dritter, übermässige Beanspruchung, ungeeignete Betriebsmittel des Kunden oder Dritter, extreme Umgebungseinflüsse, Eingriffe des Kunden oder Störungen durch Dritte (Viren, usw.), die trotz der notwendigen, aktuellen Sicherheitsvorkehrungen passieren.
8. Salvatorische Klausel
8.1. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende, wirksame Regelung zu treffen.
9. Rechtsanwendung und Gerichtsstand
9.1. Gerichtsstand für beide Vertragspartner ist das Bezirksgericht Höfe in Wollerau Schwyz.
9.2. Es gilt Schweizer Recht; für allfällige Streitigkeiten wird ausschliessliche Zuständigkeit des jeweiligen Gerichtes in Wollerau im Rahmen deren jeweiliger Wertzuständigkeit vereinbart.
9.3. Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.